Die Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues bieten alle Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues in chronologischer Ordnung: schriftliche Äußerungen aller Art (Briefe, Verfügungen, Urkunden, Notizen) sowie an Cusanus gerichtete oder über ihn berichtende Äußerungen von Zeitgenossen. Damit wird eine biographische Dokumentation erreicht, die das in den Opera omnia dargebotene wissenschaftliche Werk um Quellen ergänzt, den Autor als herausragenden homo politicus seiner Zeit erweist und wesentliche Aspekte dieser Epoche erschließt. Je nach Bedeutung werden die einzelnen Dokumente im Volltext, in Gestalt umfangreicher Inhaltsangaben oder kurzer Hinweise vorgestellt. Die Ausgabe soll bis zum Jahr 2026 abgeschlossen sein. Weitere Informationen zur Edition finden Sie » hier.
Neuigkeiten
Acta Cusana: Band II, Lieferung 6
Mit dem Erscheinen von Band II 6 ist die Dokumentation der Brixner Jahre des Nikolaus von Kues beinahe vollendet. Der hier erschlossene Zeitraum vom Juni 1457 bis zur Abreise des Kardinals nach Rom im September 1458 markiert den dramatischen Höhepunkt seiner Bischofsherrschaft in Brixen.

Jetzt online: Vorläufiges Register Band II,1-6
Zur besseren Erschließung des Bandes II,1-6 (Faszikel 6 erscheint in Kürze) stellen wir Ihnen hier ein PDF des vorläufigen Registers für Band II,1-6 zur Verfügung. Nach Erscheinen des Registerbandes II, 7 wird das endgültige Register in das » Register im Online-Zugriff übernommen. Diese vorläufige Register enthält: Allgemeines Namen-, Orts- und Sachregister Auswahlregister zur Person des Nikolaus von […]
Nachrichten aus dem Spätmittelalter
Nach Jahresfrist erschien soeben ein weiterer Faszikel der »Acta Cusana«, in dem dokumentarisch die Zeit vom 1. Juni 1456 bis zum 31. Mai 1457 nachgezeichnet wird: Vom Konflikt mit der widerspenstigen Äbtissin der Abtei Sonnenburg über Streitigkeiten mit der Republik Venedig um Grenzverlauf und Schürfrechte in den Dolomiten bis hin zum Skandal um den exkommunizierten Domherrn Christian von […]

Jetzt online: Acta Cusana, Band II, Lieferung 3
Ab sofort ist der Band II, Lieferung 3 (1454 Juni – 1455 Mai) auf dieser Plattform als vollständiges PDF und unter den einzelnen Nummern in der » Quellenbibliothek abrufbar: » Zur Buchausgabe » Zugriff auf Band II, Lieferung 3 (PDF) » Zugriff auf die Beilagen von Band II, 3 (PDF)

Acta Cusana: Band II, Lieferung 5 erscheint im Mai 2019
Das fünfte Jahr der Bischofsherrschaft des Nikolaus von Kues in Brixen verlief nach außen hin vergleichsweise ruhig. Der Dauerkonflikt mit dem mächtigen Herzog Sigismund von Österreich ruhte während dessen Abwesenheit vom April 1456 bis zum Mai 1457. Die Amtsgeschäfte führten in dieser Zeit die Herzogin Eleonore von Schottland und die herzoglichen Räte. Ein Boykott der […]