Die Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues bieten alle Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues in chronologischer Ordnung: schriftliche Äußerungen aller Art (Briefe, Verfügungen, Urkunden, Notizen) sowie an Cusanus gerichtete oder über ihn berichtende Äußerungen von Zeitgenossen. Damit wird eine biographische Dokumentation erreicht, die das in den Opera omnia dargebotene wissenschaftliche Werk um Quellen ergänzt, den Autor als herausragenden homo politicus seiner Zeit erweist und wesentliche Aspekte dieser Epoche erschließt. Je nach Bedeutung werden die einzelnen Dokumente im Volltext, in Gestalt umfangreicher Inhaltsangaben oder kurzer Hinweise vorgestellt. Die Ausgabe soll bis zum Jahr 2026 abgeschlossen sein. Weitere Informationen zur Edition finden Sie » hier.
Neuigkeiten
Preisgekröntes Cusanus-Handbuch
Nikolaus von Kues wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eine der bedeutendsten intellektuellen Figuren des Übergangs vom Mittelalter zur Moderne wiederentdeckt und war der wichtigste Philosoph des 15. Jahrhunderts. Das Werk des Kardinals und Renaissancedenkers zählt zur Weltliteratur und stellt einen kaum zu überschätzenden Meilenstein in der europäischen Geistesgeschichte dar. In seiner von der European Academy of Religion mit […]
Jetzt erschienen: Acta Cusana Band III, Lieferung 2
Bruneck 1460. Das Leben des Nikolaus von Kues und mithin die Acta Cusana erleben nun ihren dramatischen Höhepunkt. Zum Osterfest wurde der Kardinal in seiner Stadt Bruneck überfallen, ausgeraubt, für einige Tage gefangen gehalten und zu demütigenden Verträgen gezwungen. Täter war der mächtige Herzog Sigismund von Österreich, der als Graf von Tirol die Landeshoheit über […]
Neue Reihe im Meiner Verlag
Mit dem Abschluss des zweiten Bandes der Acta Cusana, der umfangreichen Quellensammlung zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues, im Jahr 2020 steht ein inzwischen etwa 3.300 Stücke umfassendes Quellenmaterial aus dem Spätmittelalter zur Verfügung, das der Erforschung harrt. Dies gab den Anlass, mit dem Beiheft 1 die Reihe »Studien zum zweiten Band der Acta Cusana« zu begründen: Sechzehn international renommierte Expertinnen und Experten beschäftigen […]
Jetzt online: Register zu Band II, Lieferungen 1 bis 6
Zur besseren Erschließung der Lieferungen 1 bis 6 des Bandes II, stellen wir Ihnen über die Meiner eLibrary einen Online-Zugriff auf den Registerband zur Verfügung. Die vorliegende siebte Lieferung schließt Band II der Acta Cusana ab und erschließt ihn zugleich. Sie enthält Nachträge zu den vorangegangenen Faszikeln sowie eine Einführung in die wichtigsten Quellenbestände und -typen, ein […]
Jetzt online: Acta Cusana, Band II, Lieferung 5 und 6
Ab sofort sind der Band II, Lieferung 5 (1456 Juni 1 – 1457 Mai 31) und der Band II, Lieferung 6 (1457 Juni 1 – 1458 Mai 30) unter den einzelnen Nummern in der » Quellenbibliothek abrufbar. Die vollständigen Bände finden Sie zudem ab sofort auch in der Meiner eLibrary: Band II, Lieferung 5 (1456 Juni 1 – 1457 […]